Prag, Praga, Prague

Prag, Praga, Prague

Es war der 14. Juni und unsere Klasse 6XA hat auf den Zug gewartet, der nach Prag gefahren ist. Gegen neun haben wir schon vor dem Repräsentationshaus gestanden. Wir waren bereitet für den Königsweg – diesen Weg sind die tschechischen Könige in die Burg gefahren, weil sie nicht in der Burg gewohnt haben, sondern gerade dort, wo heute das Repräsentationshaus steht.

Der Königsweg leitet von Pulverturm durch die Celetná Gasse auf den Altstädter Ring. Dort haben wir die astronomische Aposteluhr, die Teynkirche und das Altstädter Rathaus gesehen. Wir sind zu dem Kreuzherrenplatz gegangen und dann über die bekannteste Brücke in Tschechien – die Karlsbrücke. Dann sind wir zu der Burg gegangen. Wir sind die Neruda Strasse weitergegangen, wo wir die Hausenschilder bewundert haben. Unser Ausflug hat in der Burg geendet. Das Wetter war schön und wir sind zufrieden nach Hause gefahren.

Kopecká, Brzobohatá

 

Gestern haben wir die Hauptstadt der Tschechischen Republik Prag besucht. Prag hat über 1,2 Millionen Einwohnern und ist  die fünfzehntgrößte Stadt der Europäischen Union. Prag liegt zentral in Tschechien an der Moldau und ist die historische Hauptstadt Böhmens. Dort können wir viele Sehenswürdigkeiten sehen zum Beispiel: Die Prager Burg, den Altstädter Ring mit dem Altstädter Rathaus und die Teynkirche, die Karlsbrücke usw. Das historische Zentrum Prags steht unter der UNESCO Schutz.

A.+E. Doležalovy + A. Svobodová

 

Am 14. Juni hat unsere Deutschgruppe aus sexta A  eine Klassenfahrt nach Prag unternommen. Wir sind mit Frau Martinkova (unsere Deutschlehrerin) gefahren. Wir sind mit dem Zug von Hauptbahnhof Nymburk gereist. Nach der Ankunft haben wir auf dem Königsweg einen Rundgang absolviert. Unsere Aufgabe war einen Text über bekannte Sehenswürdigkeiten der Stadt Prag vorbereiten, natürlich in Deutsch und sie vor den Mitschülern präsentieren. Der  Königsweg ist ein Weg, den die Könige von ihrem Palais, das neben dem Pulverturm war, bis zur Prager Burg auf Hradschin gefahren sind. Unterwegs haben wir Celetna Gasse, Karlsbrücke, Altstädter Ring, Teynkirche, Neruda Gasse besichtigt. In der Neruda Gasse haben wir das Geburtshaus von Jan Neruda gesehen. Auf dem Haus ist ein Hausschild mit zwei Sonnen. Jan Neruda war tschechischer Schriftsteller aus der Generation „Majovci“. Während der Klassenfahrt haben wir die Sonne, den  Regen und drei koreanische Hochzeiten geschafft. Die Klassenfahrt hat  uns gefallen. Wir mögen die Zeit, die wir nicht nur in der Schule verbringen (wir denken, dass mehrere Klassenfahrten haben können).

Denča Urbanová, V. Štěpán

 

Prager Kleinseite

Die Prager Kleinseite mit dem Kleinseitner Ring ist ein Stadtteil der tschechischen Hauptstadt Prag. Sie ist einer der ältesten und imposantesten Pragteilen. Die Kleinseiter Geschichte  erreichtet bis prähistorische Zeiten. In der Kleinseite kann man Ruhe finden, weil es dort viele alte Gebäuden und Bauten gibt. Die Kleinseite war die Wohnstätte von vielen tschechischen Künstlern, Wissenschaftlern und Politikern, zum Beispiel Josef Dobrovský, der Wiedergeburt Schriftsteller, Karel Čapek, auch der Schriftsteller, Jan Neruda, der das Buch Kleinseiter Sagen geschrieben hat. Die Kleinseite ist ein idealer Platz für Leben.

M. Báša

Aktuální informace

30.06.2025

Každé pondělí 9.00 - 11.00 hodin

Významní absolventi

doc. Ing. Zdeněk Sobotka, DrSc.

Absolvoval v roce 1945.

Narodil se 13. 3. 1926 v Nymburce. Aktivně působil jako vedoucí vědecký pracovník v oborech teorie pružnosti a plasticity, mechaniky struktur a kontinua, v oborech reologie, bioreologie, vazkopružnosti a biovazkopružnosti i biomechaniky.

Anketa

 
Motto školního roku 2024-25
1. Charlie Chaplin 41 %
2. John Lennon 18 %
3. Eleanor Roosevelt 13 %
4. Stephen Covey 8 %
5. Herman Melville 20 %
Celkový počet hlasů: 212
Archiv anket

Svět v roce založení školy

Začaly vycházet Ľudové noviny

2. leden 1903

V Martině začaly vycházet Ľudové noviny (zprvu třikrát týdně), 

Nejčtenější

26.06.2025

Za SPGN, bychom všem přítomným dnešnímu speciálnímu zakončení školního roku chtěli poděkovat. 

 

Zvlášť bychom chtěli poděkovat panu řediteli Jiřímu Kuhnovi a všem profesorům a profesorkám, se kterými jsme se právě dnes na Zakončení školního roku 2024/2025 rozloučili. 

 

celý článek
25.06.2025

Jako každoročně pořádá SPGN na dvoře školy akci s názvem: Zakončení školního roku.

Letošní Zakončení ale bude výjimečné! Po 33 letech se rozloučíme s RNDr. Jiřím Kuhnem.  

 

Chcete-li se podívat, co si SPGN pro pana ředitele na rozloučenou připravil, doražte v 8:00 na dvůr školy.

Zváni jsou všichni, nejen pedagogové a žáci.   

 

celý článek
22.06.2025

Byl to plán poměrně prostý. Nechat se unášet proudem řeky Sázavy. V teorii to znělo idylicky. Voda, příroda, kamarádi, žádné písemky a občas možná i nějaké to ochlazení. Realita? Závod v převracení, hromady mokrého oblečení a spálená kůže.

 
celý článek
 
Charlie Chaplin - Zajímám se o svoji budoucnost, protože v ní hodlám strávit zbytek života.