Der Ausflug nach Prag 3A

Der Ausflug nach Prag 3A

Am Donnerstagmorgen haben wir einen Ausflug nach Prag gemacht. Wir gingen vom Bahnhof zum Pulverturm. Dann sind wir zum Altstädter Ring gegangen, wo wir die astronomische Aposteluhr gesehen haben. Von der astronomischen Uhr ging es über die Karlsbrücke zur Prager Burg, wo die Exkursion geendet hat. Dann haben wir zu Mittag gegessen und sind zurück nach Hause gefahren.

 

Daniel Krejčík

 

Um 7 Uhr bin ich aufgestanden. Dann habe ich gefrühstückt. Um 8 Uhr bin ich zum Bahnhof gegangen. Aber ich habe mein Entschuldigung zu Hause vergessen, deshalb bin ich zurück nach nach Hause gegangen. So ich war zu spät am Bahnhof, deshalb musste ich laufen. Dann bin ich nach Prag mit dem Zug gefahren. In Prag war ich mit meinen Freunden. Dann sind wir den Königsweg gegangen. Um 11 Uhr hat das Programm geendet. Dann sind wir mit meinen Freunden in Palladium zum Essen gegangen, weil wir hatten Hunger. Um 12 Uhr bin ich mit dem Zug zurück nach Lysá gefahren. Dann um 17 Uhr bin ich zum Fußballtraining gegangen. Am Abend habe ich Abendessen gegessen. Nach dem Training war ich schläfrig, so um 21 habe ich geschlafen.

 

Mikuláš Furgalák

Wir sind nach Prag gereist. Und dort sind wir sind auf dem Königsweg gegangen. Wir haben viele Sehenswürdigkeiten gesehen. Die erste Sehenswürdigkeit war Pulverturm. Dann haben wir Karlsbrücke, Loreto oder Prager Burg besucht. Aus dem Spaziergang bin ich ins Palladium gegangen und dort gegessen. Um 12:50 bin ich mit dem Zug nach Hause gefahren. Zu Hause habe ich nicht viel gemacht.

Viktor Tichý

Am Donnerstagmorgen haben wir einen Ausflug nach Prag gemacht. Ich bin um 6 Uhr aufgestanden. Ich bin mit dem Bus nach Nymburk gefahren. Wir sind dann mit dem Zug nach Prag gefahren . Wir sind dem Königsweg entlang  gegangen.Wir haben den Altstädter Ring, das Jan-Hus-Denkmal, die astronomische Uhr, das Rathaus, die Teynkirche und die Prager Burg gesehen.Ich bin in Prag nach der Reise geblieben und  Ich habe mit meiner Freundin eingekauft. 

Eliška Urbanová

 

Am Donnerstag haben wir einen Ausflug nach Prag gemacht. Unser Zug ist um 8:07 gefahren. Um neun Uhr waren wir am Masarykbahnhof. Der Königsweg beginnt am Pulverturm, und deshalb haben wir dort gestartet. Ich habe Referat zum Pulverturm. Dann sind wir zum Altstädter Ring gegangen,wo wir haben Teynkirken, Jan-Hus Denkmale und Altstädter Rathaus mit astronomische Aposteluhr gesehen. Auf der Karlsbrücke sind wir über den Fluss Moldau gegangen. Weiter waren wir am Kleinseitner Ring und wir sind Neruda-Gasse  und Loreta-Straße gegangen. Am Hradschiner Ring vor Prager Burg war Ende unseres Weges. Dann ich bin nach nach Hause gefahren.

Julie Fojtíková

Gestern waren wir inm Prag. Ich habe mit meiner Klasse um 9:10 getroffen. Wir sind den Königsweg gegangen. Wir haben am  Pulverturm begoinnen. dann sind wir auf den Altstädter Ring gegangen. Dort haben wir das Altstädter Rathaus, das Jan Hus Denkmal und Nikolaus Kirche gesehen. Um 11 Uhr hat die Program geendet. Dann habe ich mit meiner Freundin eingekauft. Um 3 Uhr bin ich mit dem Zug nach Hause gefahren. Wir haben in m Prag gegessen. Es war super!

Markéta Colová

Aktuální informace

30.06.2025

Každé pondělí 9.00 - 11.00 hodin

Významní absolventi

Mgr. Lubomír Košťál, Ph.D.

Mgr. Lubomír Košťál, Ph.D., expert v oboru početních neurověd, fyzik, matematik, statistik, vedoucí Oddělení Početních neurověd Fyziologického ústavu AV ČR, v. v. i., laureát prestižní ceny Otto Wichterleho, maturoval na nymburském gymnáziu v roce 1997.

Anketa

 
Motto školního roku 2024-25
1. Charlie Chaplin 41 %
2. John Lennon 18 %
3. Eleanor Roosevelt 13 %
4. Stephen Covey 8 %
5. Herman Melville 20 %
Celkový počet hlasů: 212
Archiv anket

Svět v roce založení školy

Saša Machov

16. červenec 1903

- narodil se Saša Machov (†23. 6. 1951), český tanečník a choreograf.

Nejčtenější

26.06.2025

Za SPGN, bychom všem přítomným dnešnímu speciálnímu zakončení školního roku chtěli poděkovat. 

 

Zvlášť bychom chtěli poděkovat panu řediteli Jiřímu Kuhnovi a všem profesorům a profesorkám, se kterými jsme se právě dnes na Zakončení školního roku 2024/2025 rozloučili. 

 

celý článek
25.06.2025

Jako každoročně pořádá SPGN na dvoře školy akci s názvem: Zakončení školního roku.

Letošní Zakončení ale bude výjimečné! Po 33 letech se rozloučíme s RNDr. Jiřím Kuhnem.  

 

Chcete-li se podívat, co si SPGN pro pana ředitele na rozloučenou připravil, doražte v 8:00 na dvůr školy.

Zváni jsou všichni, nejen pedagogové a žáci.   

 

celý článek
22.06.2025

Byl to plán poměrně prostý. Nechat se unášet proudem řeky Sázavy. V teorii to znělo idylicky. Voda, příroda, kamarádi, žádné písemky a občas možná i nějaké to ochlazení. Realita? Závod v převracení, hromady mokrého oblečení a spálená kůže.

 
celý článek
 
Charlie Chaplin - Zajímám se o svoji budoucnost, protože v ní hodlám strávit zbytek života.