Wir waren in Prag

Wir waren in Prag

Am Mittwoch haben wir Prag besucht. Wir sind nach Prag mit dem Zug gefahren und zum Pulverturm zu Fuß gegangen. Dort beginnt der  Königsweg.  Dann haben wir die Nikolauskirche und den Altstädter Ring gesehen. Am Altstädter Ring sind die Teynkirche,  das Hus-Denkmal und das Altstädter Rathaus. Wir sind über die Karlsbrücke und  durch die Neruda-Gasse gegangen und Hradschin gesehen. Wir haben über Prag viel gelernt.

Ausflug nach Prag

Am 14. Juni 2017 war  unsere Klasse in Prag, weil wir auf dem Königsweg zu Fuß gehen wollten. Um 8:06 haben wir am Bahnsteig getroffen und wir sind mit dem Zug nach Prag gefahren. Unser Weg hat am Pulverturm und Gemeindehaus angefangen, dann haben wir zum Altstädter Ring und zum Altstädter Rathaus fortgesetzt. Wenn wir zum die Karlsbrücke gegangen sind, haben wir viele Schlösser gesehen und gemeinsames Foto gemacht. Durch die Neruda Straße konnten wir zur Burg gehen.

A. Václavková, N. Baščanová

Gestern ist unsere deutsche Klasse den Königsweg in Prag spazieren gegangen. Am Morgen sind wir aus Nymburk mit dem Zug gefahren. Wir haben am Pulverturm und Gemeindehaus begonnen. Jedes Paar hat eine Präsentation zu einzelnen Sehenswürdigkeiten vorbereitet. Dann sind wir zu dem Altstädter Ring gegangen. Hier haben wir die Teynkirche, das Denkmal von Meister Jan Hus und die

Astronomische Aposteluhr gesehen. Danach ist unsere Klasse die Karlsbrücke übergegangen und hat die Heiligenstatuen angesehen. Durch die Kleinseite sind wir vor die Prager Burg gekommen. Wir mochten die Burg besuchen, aber weil die Warteschlange in die Burg zu lang war, sind wir zurückgegangen. Before sind wir nach Hause gefahren, haben wir Mittagessen gekauft.

 

N. Mazáčková, B. Fialová

 

Ausflug nach Prag

Gestern Morgen, als wir uns an der Nymburk Station trafen, haben wir eine Reise nachPrag gemacht. Dann sind wir mit dem Zug, der um 08:06 fährt, gefahren. Die Fahrt dauerte eine Stunde. Die Reise begann am Masaryk-Bahnhof, dann gingen wir zum Pulverturm. Auf dem Altstädter Ring und der astronomische Uhr haben wir etwas über die Vergangenheit dieser Monumente gesagt. Als nächstes gingen wir zum Týnskému-Kirche, der Kirche des Hl.. Nikolaus, Karlsbrücke. Wieder haben wir interessante Informationen über diese Plätze angehört. Am Ende gingen wir zum Kleinseiter Platz und zur Prager Burg.

 

R. Smet, D. Dvorský

 

Gestern bin ich auf den Ausflug nach Prag mit meiner Deutschklasse gereist. Wir sind mit dem Zug auf den Masarykbahnhof gefahren. Aus dem Masarykbahnhof sind wir zum Pulverturm gegangen. Hier haben Kája und Jarča über Prag geredet, Anička und Niki haben über Pulverturm und das Gemeindehaus gesprochen. Dann haben wir Celetná Straße und Altstädter Ring besucht. Hier haben Bety und Niki ein Referat über die Prager Altstadt gehabt. Dann sind wir über die Karlsbrücke spazieren gegangen. Frau Martínková hat ein Foto von uns und Hradschin gemacht, später haben ich und Pepa über die Karlsbrücke gesprochen. In der Nerudova Gasse haben wir Haus U dvou slunců gesehen (da hat Neruda gelebt). Honza hat allein über die Prager Burg gesprochen. Wir mochten in die Prager Burg gehen, aber die Schlange war sehr lang, deshalb sind wir auf den Wenzelsplatz gegangen. Wir mochten Essen kaufen, weil wir Hunger hatten. Später haben wir auf dem Hauptbahnhof getroffen und nach Nymburk gefahren.

H. Krátká

Aktuální informace

02.09.2025

První alumni beseda s filmovým architektem a scénografem Janem Vlasákem se chystá 16. října 2025 od 17.30 hodin mimořádně v městském kině.

02.09.2025

pondělí - velká přestávka
pátek - velká přestávka

 

Vyřizuje paní Matoušová (kancelář za sborovnou)

Významní absolventi

prof. RNDr. Libor Pátý, CSc.

prof. RNDr. Libor Pátý, CSc. (23. 7. 1929-11. 1. 2021), zakladatel oboru vakuové fyziky v Československu, vysokoškolský pedagog, spoluzakladatel Občanského fóra, náměstek ministra školství, od roku 2003 čestný absolvent nymburského gymnázia (v posledním ročníku byl 21. 2. 1948 vyloučen ze studia z politických důvodů)

Svět v roce založení školy

Hayova-Varillova smlouva

18. listopad 1903

Spojené státy a Panama uzavřely Hayovu-Varillovu smlouvu, který zaručila USA všechna práva ke stavbě, provozu a ochraně průplavu.

Nejčtenější

28.09.2025
Vážení příznivci Gymnázia Bohumila Hrabala v Nymburce,
Středočeský kraj má úmysl provést zásadní úpravu v přijímacím řízení na naší škole, viz tisková zpráva ze dne 25.9.2025: https://stredoceskykraj.cz/.../kraj-planuje-zmenu-na...
 
celý článek
19.09.2025

Prima A nastupovala v pondělí 8. 9 v 8:00 do tajemného autobusu. V 11:00 jsme dojeli na místo. Stane se adaptační kurz noční můrou nebo zážitkem na celý život? ...

celý článek
19.09.2025
Výsledky studentských voleb do Poslanecké sněmovny Parlamentu ČR 2025 jsou na našem gymnáziu následující:
 
K volební urně přišlo 188 studentů, z toho bylo 12 hlasů neplatných. Platných hlasů bylo tedy 176.
 
celý článek
 
Charlie Chaplin - Zajímám se o svoji budoucnost, protože v ní hodlám strávit zbytek života.